Ökologische Baustoffe – unsere Mission
Für eine saubere Umwelt und ein gesundes Raumklima
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert stehen wir für ökologische Baustoffe, die zunehmend im Trend liegen. Für uns war es aber schon immer das wichtigste Anliegen, mit natürlichen, umweltfreundlichen, gesunden und nachhaltigen Materialien zu arbeiten. Denn die Wahl eines Baustoffs, bei dessen industrieller Herstellung viel Energie verbraucht und noch mehr Abfall produziert wird, hat sowohl auf unsere Umwelt als auch unser unmittelbares Wohnklima großen Einfluss.
Natürlich, nachhaltig, gesund
Unsere ökologischen Fliesen aus Terracotta (gebrannte Erde) sind Natur pur und bestehen – ihrem Namen entsprechend – nur aus Lehmmischungen und Wasser. Chemische Zusätze gibt es nicht – es fällt kein Sondermüll an, sie sind zu 100 Prozent wiederverwendbar, auch wenn sich aufgrund ihrer Langlebigkeit von bis zu 200 Jahren von Hause aus noch sehr viele Generationen an unseren Produkten erfreuen können.
Bei der Herstellung ist es uns vor allem wichtig, die Umwelt zu schonen, was bereits beim Abbau des Lehms beginnt, sich bei seiner Weiterverarbeitung – wie der Trocknung in der Sonne – fortsetzt und beim Brennen mit geringer CO2-Emission und dem Transport endet.
Gesundes Raumklima mit Lehm
Lehm hat keine nennenswerte radioaktive Strahlung und ist absolut hitzebeständig, sodass zusätzliche, möglicherweise giftige Dämm- oder Schutzstoffe (wie etwa Asbest) obsolet sind. Aber vor allem bringt Lehm so viele natürliche Eigenschaften mit, die automatisch ein gesundes Raumklima schaffen. Denn er ist ein natürlicher Luftfilter, der auch Feinstaub reduziert, Elektrosmog abschirmt und vor allem die Feuchtigkeit und die Temperatur reguliert.
Ökologischer Baustoff Terrakotta-Fliese
Alle Bodenfliesen auf einen Blick